lieber Patient!
Vielleicht haben auch Sie sich schon gefragt, ob es zur schulmedizinischen Behandlung nicht auch naturheilkundliche Alternativen gibt und was Sie selbst dazu beitragen könnten, Ihre Gesundheit zu stärken oder Ihre Genesung zu unterstützen.
Eine der wirkungsvollsten natürlichen Heilmethoden ist die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM).
Ihr Stellenwert in der Behandlung von vielen Erkrankungen wird bei uns erst langsam erkannt - erstaunlich genug, wo doch oft die westliche Medizin gerade bei chronischen Erkrankungen trotz der Verwendung stärkster Medikamente keine anhaltende Besserung erzielt.
Dabei müssen sich unsere westlichen Therapien und die TCM nicht gegenseitig ausschließen, sondern sind oft in Kombination besonders wirkungsvoll, z.B.
- ein Antibiotikum bei einer akuten Nebenhöhlenentzündung und die TCM für die Behandlung der chronisch geschädigten Nebenhöhlen oder
- TCM zur Therapie der Neurodermitis, um Cortison zu vermeiden, und unterstützend ein westliches Juckreiz stillendes Mittel
- herkömmliche Asthmamittel reduzieren bzw. nur im Notfall nehmen und gleichzeitig die Grundkonstitution mit Hilfe der TCM stärken, damit das Asthmaleiden von Grund aus abnimmt oder
- TCM bei Frauen mit chronischer Blasenreizung und nur im akuten Fall ein Antibiotikum.
Diese kurze Aufzählung ließe sich beliebig lange fortsetzen - ich will Ihnen damit nur zeigen, wie sich zwei Medizinsysteme in der Hand eines verantwortungsvollen Arztes vorteilhaft ergänzen können. Dabei möchte ich betonen, dass ich jede TCM-Behandlung nur nach eingehender fachärztlicher Diagnostik einsetze.